Mototherapie ist die ganzheitliche Förderung von Körper (Motorik), Geist (Psyche) und Erleben (Wahrnehmung).
Die Motopädie nutzt hierbei folgende Kompetenzen:
statt belehren..... ...selbst erfahren lassen!
statt vormachen..... ...Impulse setzen!
statt auffordern..... ...durch Material herausfordern!
statt unterweisen.... ...begleiten und anregen!
statt vorgefertigte Konzepte... ...Platz für eigene Ideen!
statt Frust.... ...Lust!